Kategorienarchiv: KI

Österreichisches Parlament

Anlässlich des internationalen Open Data Days 2025 luden die FH Technikum Wien und die Wirtschaftsagentur Wien zur 4. Open Data Expo ein. Am 6. März 2025 fand in Wien der Open Data Walk (Datenlehrpfad) statt, bei dem Expertinnen und Experten verschiedener Magistratsabteilungen der Stadt Wien Einblicke in ihre Arbeit gaben. Ein zentrales Thema waren Open Data Showcases wie die Stadtvermessung und die vielfältigen Geodaten, die Wien zur Verfügung stellt. Stadtvermessung: Präzision für eine wachsende Smart City Wien  Die Magistratsabteilung 41 (MA 41) ist für die Vermessung und Kartografie in Wien verantwortlich. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen etwa die Hälfte in der Vermessung…

Weiterlesen

data privacy and power demonstrations

Das Thema Datenschutz hat in den letzten Jahrzehnten eine zentrale Bedeutung in politischen, gesellschaftlichen und philosophischen Diskussionen eingenommen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Aufstieg moderner Technologien rücken persönliche Daten zunehmend in den Fokus wirtschaftlicher und staatlicher Interessen, wie kürzlich in der Washington Post berichtet wurde. Doch die Auseinandersetzung mit der Frage, wie das Individuum vor der Macht von Institutionen geschützt werden kann, reicht weit zurück. Bereits im 14. Jahrhundert legte Marsilius von Padua mit seinen Ideen zur Machtteilung und der Rolle des Individuums Grundsteine für den modernen Rechtsstaat. Niccolò Machiavelli knüpfte daran an, indem er die Mechanismen der Macht analysierte, die auch heute im…

Weiterlesen

future of KI and GDPR

EU einigt sich auf KI-Verordnung. Hier findest du bewährte Anregungen zur Schaffung DSGVO-konformer Dienste Viele Unternehmen verwenden bereits im daily business Systeme und Apps mit Künstlicher Intelligenz (KI). Wenige rücken Datenschutzrechtsfragen rund um den Einsatz von KI in den Mittelpunkt. Die Verarbeitung von Daten durch KI-Techniken erfordert explizite gesetzliche Vorgaben im öffentlichen Interesse. Mitgliedsstaaten müssen die Aufsichtsbehörden konsultieren, wenn neue Gesetze die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen und ein hohes Risiko für die Betroffenen darstellen. Weißt du welche Regelungsbestrebungen es aktuell auf EU-Ebene gibt? Wie sieht es mit deiner Datenqualität aus? Dieser Artikel teilt praxisrelevantes Wissen darüber, worauf du besonders achten solltest, wenn du lizenzierte KI-basierte…

Weiterlesen

3/3
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner